Heute gilt die maschinelle Aufbereitung unserer Instrumente als unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätssicherung in der Zahnarzt-praxis. Dabei werden Instrumente und Zubehör mit standardisierten und validierten Verfahren zunächst chemisch gereinigt, gepflegt und thermisch desinfiziert.
Dieses Verfahren wird auch vom Robert-Koch-Institut anstelle der manuellen Aufbereitung gemäß den aktuellen RKI-Hygiene-Richtlinien empfohlen.
Nach der Instrumenten-Aufbereitung im validierten Miele Thermodes-infektor/RDG erfolgt die abschließende Sterilisation in einem eigenen Arbeitsschritt. Hierfür stehen zwei validierte Geräte (Melag Autoklav 40B sowie Sirona DAC UNIVERSAL) zur Verfügung. Die Abläufe werden umfassend dokumentiert.