In dieser Rubrik informieren wir sie über Fortbildungen und Veränderungen in der technischen Ausstattung unserer Praxis.
Wir haben für sie und uns weitere Unterstützung in Sachen "Hygiene und Corona-Management". Das Gerät der Fa. VIROMED ist ein professionelles Luftentkeimungssystem zur Inaktivierung von Viren, Bakterien und Keimen in der gesamten Praxisluft. Ideal vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn die Raumlüftung nicht immer möglich ist.
Zu ihrer und natürlich auch unserer Sicherheit haben wir im Januar die Prüfung sämtlicher Elektrogeräte (sog. E-Check) gemäß Betriebs-SicherheitsVerordnung (BetrSichV), DGUV sowie MedizinProdukte-BetreiberVerordnung (MPBetreibV) durch einen zertifizierten Elektro-Fachbetrieb wieder erfolgreich durchführen lassen.
Jährliche Wartung und Re-Validierung unserer kompletten Hygiene-Technik (Sirona DAC, Miele RDG und Melag Autoklav) entsprechend der gesetzlichen Regelungen (RKI-Hygiene-Richtlinien und Medizin-Produkte-Betreiber-Verordnung).
Fortbildungswochenende mit Teilnahme am "Bayerischer Zahnärztetag" und Aktualisierung der "Fachkunde im Strahlenschutz" gemäß Strahlenschutzgesetz und Strahlenschutzverordnung.
Durch das "Notfallmedizinische Teamtraining" vom Juni dieses Jahres haben wir viele Abläufe optimieren können. Zudem hat es uns in vieler-lei Hinsicht die Augen geöffnet. Ab sofort verfügen wir deshalb über einen halbautomatischen Defibrillator in der Praxis.
Auch wenn wir hoffen, diesen niemals einsetzen zu müssen, es ist für das gesamte Team und hoffentlich auch für Sie ein gutes Gefühl, möglichst umfassend für eventuelle Notfälle gerüstet zu sein.
Ein Defibrillator als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist gesetzlich in keiner Weise vorgeschrieben.
Für den Notfall vorbereitet sein, das ist unser großes Ziel. Auch wenn wir inständig hoffen, dass dieser Notfall nie eintreten möge. Aus diesem Grunde haben wir ein fünfstündiges "Notfallmedizinisches Teamtraining" direkt bei uns in der Praxis absolviert. So konnten wir unter professioneller Anleitung die Abläufe und Zuständigkeiten für den Fall der Fälle mit dem gesamten Team trainieren und optimieren.
Fortbildung und Zertifizierung zum Thema "Arbeitssicherheit in der Zahnarztpraxis" durch die ASAM praevent GmbH, Institut für Arbeits-sicherheit, Arbeitsmedizin und Prävention, entsprechend der gesetz-lichen Vorgaben.
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Wir informieren Sie über den Link "Datenschutz" in der Navigationszeile über die neuen Bestimmungen und die datenschutz-rechtlichen Strukturen auf unserer Homepage, beim E-Mail-Verkehr sowie in unserer Praxis.
Sämtliche in der Praxis betriebenen Hygiene-Geräte (Dampf-Sterilisator, RDG-Thermodesinfektor und Sirona-DAC) sind entsprechend der gesetzlichen Regelungen (RKI-Hygiene-Richtlinien und Medizin-Produkte-Betreiber-Verordnung) sowie den Vorgaben der Geräte-Hersteller gewartet und anschließend validiert worden.
Sie entsprechen damit den neuesten Hygiene-Anforderungen.
Mai 2017
Hygiene geht über alles - deshalb bieten wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit, direkt beim Betreten bzw. Verlassen der Praxis Ihre Hände zu desinfizieren.
Die sensorgesteuerten Desinfektionsmittel-Spender funktionieren be-rührungsfrei und sind sowohl im Eingangsbereich an der Garderobe als auch im Wartezimmer installiert.
Eine perfekte Hygiene liegt uns sehr am Herzen - bitte helfen auch Sie uns in Ihrem eigenen Interesse dabei und nutzen diesen Service. Herzlichen Dank!
Nach einem großen Update unserer Praxis-Hard- und Software führen wir ab sofort unser Terminbuch rein elektronisch. Daraus resultiert ein deutlich größerer Komfort für unsere Patienten. Zukünftig können wir Sie, wenn gewünscht, zeitnah z.B. per SMS an Ihre Termine erinnern.
Wir möchten Sie deshalb bitten, uns Ihre aktuelle Mobilfunk-Nummer, mitzuteilen, damit wir auch Ihnen diesen Service anbieten können. Herzlichen Dank