Funktionsstörungen des Kausystems (craniomandibuläre Dysfunktion oder auch CMD) können mit einer Vielzahl von Symptomen einhergehen. Von unklaren Zahnschmerzen, Kieferschmerzen und Kieferknacken, eingeschränkter Mundöffnung und Knirschen reichen die Symptome bis hin zu Kopf-, Nacken- und sogar Rückenschmerzen.
Nicht selten kann ein "fehlerhafter Biss" zwischen Ober- und Unterkiefer die Ursache sein. Dadurch können Schmerzen in den Kiefergelenken und Verspannungen in der Kopfmuskulatur und sogar weiter entlegenen Regionen, wie der Lendenwirbelsäule, entstehen.
Zur Vermeidung von Folgeschäden an der Zahnsubstanz, der Muskulatur und den Kiefergelenken gibt es verschiedene Therapie-Ansätze, die wir Ihnen gerne fallbezogen erläutern.
Viele Menschen haben Stress. Häufig versucht unser Körper zusätzlich, durch Knirschen (Bruxismus) und Aufeinander-Pressen der Zähne diesen Stress abzubauen.
Je nach Befund kann unterstützend eine Schienen-Therapie notwendig sein, hier ein Beispiel:
Falls Sie bereits eine Aufbiss-Schiene nutzen, bringen Sie diese bitte zu jedem Behandlungstermin mit. Sie gibt diagnostische Informationen und sollte regelmäßig kontrolliert werden. Sollten Füllungen oder Kronen erneuert werden, muss die Schiene in der Praxis auf die neue Situation angepasst werden. Herzlichen Dank.