Neben den allgemein bekannten Nebenwirkungen und Risiken des Rauchens hat Nikotin einen deutlich negativen Einfluss auf die Gesundheit der Mundhöhle.
Oft kann eine Zahnfleisch-Entzündung (Parodontitis) ein erstes Anzeichen sein. Eine regelmäßige Kontrolle auf weitere nikotin-bedingte Veränderungen in der Mundhöhle ist äußerst sinnvoll.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) bietet unter Leitung von Herrn Oberarzt PD Dr. Tobias Rüther ein Spezialprogramm zur Raucher-Entwöhnung an.
Seit Beginn des Programmes der LMU arbeiten wir zusammen und haben schon einer Vielzahl von Patienten bei der Raucher-Entwöhnung gemeinsam erfolgreich helfen können.